Klimaschutz
CCS-Kapazität soll sich bis 2030 vervierfachen
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
17.06.2025
Der norwegische Energieberater DNV erwartet bis 2030 eine Vervierfachung der globalen CCS-Kapazität und Investitionen von 80 Milliarden US-Dollar – warnt aber vor politischem Gegenwind.
Der norwegische Energieberater DNV (Det Norske Veritas) geht davon aus, dass sich die weltweite Kapazität zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) bis 2030 vervierfachen wird. Laut der veröffentlichten Prognose "Energy Transition Outlook CCS to 2050" sollen die kumulierten Investitionen in CCS in den kommenden fünf Jahren rund 80 Milliarden US-Dollar erreichen. Derzei
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Klimaschutz
CCS-Kapazität soll sich bis 2030 vervierfachen
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
17.06.2025
Der norwegische Energieberater DNV erwartet bis 2030 eine Vervierfachung der globalen CCS-Kapazität und Investitionen von 80 Milliarden US-Dollar – warnt aber vor politischem Gegenwind.
Der norwegische Energieberater DNV (Det Norske Veritas) geht davon aus, dass sich die weltweite Kapazität zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) bis 2030 vervierfachen wird. Laut der veröffentlichten Prognose "Energy Transition Outlook CCS to 2050" sollen die kumulierten Investitionen in CCS in den kommenden fünf Jahren rund 80 Milliarden US-Dollar erreichen. Derzei


Artikel von Susanne Harmsen