Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gasmarkt
Netze & Speicher        
EU-Kommission vertagt Klage gegen Deutschland wegen seiner Gasspeicherumlage
Die EU-Kommission hat, anders als angekündigt, noch kein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen seiner Gasspeicherumlage eingeleitet. Dabei war es im April innerhalb der EU-Behörde schon ...
23.05.2024
Gasmarkt        
VNG-Tochter Balance mit erstem Flex-BHKW außerhalb des EEG
Die VNG-Tochter "Balance Erneuerbare Energien" hat ihr erstes Blockheizkraftwerk realisiert, das ohne EEG-Förderung konzipiert ist. Das BHKW ist Teil der Biogasanlage Oebisfelde im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde, die Biomethan ...
22.05.2024
Politik & Verbände        
Flame 2024: „Erdgas wird nicht verlorengehen”
Noch fließt durch die Ukraine russisches Gas. Der Transit-Deal zwischen Gazprom und der Ukraine läuft aber Ende 2024 aus - was folgt, ist offen. Auch LNG und grüne Gase beschäftigten die „Flame”.
17.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Rechnungshof sieht Energiewende nicht auf Kurs - Branche hält dagegen
Der Bundesrechnungshof schieße "mit seiner Generalkritik über das Ziel hinaus", kontert der Branchenverband BDEW das jüngste Papier der obersten Bundesbehörde, die als Finanzkontrollinstanz der ...
08.03.2024
Gashandelspreise Marktbericht        
EID Gasmarktbericht: Es mangelt an überzeugenden fundamentalen Argumenten
Erst einmal scheint der Preisanstieg im Gashandel ein Ende gefunden zu haben. Der Day-Ahead-Preis stieg im Wochenvergleich um knapp 1,30 Euro/MWh. Am Dienstag der KW 10 war die Preisspitze mit 27,60 Euro/MWh erreicht. Am Mittwoch ging es auf ...
07.03.2024
Politik & Verbände        
Neue EU-Vorschriften gegen Marktmanipulation im Strom- und Gashandel bald in Kraft
In Kürze kann der im November 2023 zwischen den Unterhändlern des EU-Parlaments und des EU-Energieministerrats erzielte Deal über die verschärfte Neuauflage der REMIT-Verordnung in Kraft treten. Nachdem das Plenum des Vielvölkerparlaments ihm am 29. Februar 2024 mit ...
06.03.2024
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur will flexible und schnellere Abschreibungen für Gasnetze
Auf grundlegende Veränderungen im Gasnetzsektor reagiert aktuell die Bundesnetzagentur mit einer Konsultation von Eckpunkten zur "Anpassung der Abschreibungsmodalitäten für Anlagen im Gassektor". Hintergrund ist, dass zum einen ...
06.03.2024