Forschung & Technik
Neue Mitglieder für AquaVentus
Helgoland soll CO2-neutraler Wasserstoff-Hub in der Nordsee werden. Bild: Aquaventus
14.02.2022
Ende 2020 hat sich der Förderverein AquaVentus gegründet, um einer Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee einen nachhaltigen Schub zu versetzten - auf 92 Mitglieder ist die Initiative mittlerweile ...
Ende 2020 hat sich der Förderverein AquaVentus gegründet, um einer Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee einen nachhaltigen Schub zu versetzten - auf 92 Mitglieder ist die Initiative mittlerweile angewachsen. Um den Jahreswechsel sind sieben weitere Neuzugänge aus den Bereichen Energieversorgung, Zertifizierung, maritime Forschung, Zulieferindustrie sowie Banking
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Forschung & Technik
Neue Mitglieder für AquaVentus
Helgoland soll CO2-neutraler Wasserstoff-Hub in der Nordsee werden. Bild: Aquaventus
14.02.2022
Ende 2020 hat sich der Förderverein AquaVentus gegründet, um einer Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee einen nachhaltigen Schub zu versetzten - auf 92 Mitglieder ist die Initiative mittlerweile ...
Ende 2020 hat sich der Förderverein AquaVentus gegründet, um einer Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee einen nachhaltigen Schub zu versetzten - auf 92 Mitglieder ist die Initiative mittlerweile angewachsen. Um den Jahreswechsel sind sieben weitere Neuzugänge aus den Bereichen Energieversorgung, Zertifizierung, maritime Forschung, Zulieferindustrie sowie Banking


Artikel von Imke Herzog