Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Forschung & Technik        
2023 global mehr fossile CO2-Emissionen denn je zuvor
Im zu Ende gehenden Jahr 2023 wurden auf fossilem Wege weltweit 36,8 Milliarden Tonnen CO2 emittiert, hat der Forscherverbund Global Carbon Project errechnet. Das sei eine Steigerung um 1,1 Prozent im Vergleich zum Gesamtjahr 2022.
05.12.2023
Forschung & Technik        
Europäisch-japanischer Kernfusionsreaktor JT-60SA eingeweiht
Der Betrieb der Anlage „JT-60SA” im gleichnamigen europäisch-japanischen Forschungsprojekt zur Fusionsenergie, ist offiziell gestartet. Es handele sich um den bisher leistungsstärksten Versuchsapparat seiner Art.
01.12.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Ideen für die Energiewende ausgezeichnet
Mit einem Konzept zur Zertifizierung von importiertem, grünem Wasserstoff hat die TÜV Nord Gruppe beim diesjährigen German Renewables Award in der Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres” überzeugen können. Der vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verliehene Preis wird in insgesamt 6 Kategorien vergeben.
22.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EID will mehr Orientierung geben
Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?
16.10.2023
Forschung & Technik        
Studenten wollen historische Windmühlen zur Stromerzeugung nutzen
Das Projekt „Sailwind 4” der Hochschule Konstanz hat das Ziel, alte Windmühlen für die Stromerzeugung zu nutzen. Zunächst werde man eine historische, griechische Anlage nachbauen, um die Umsetzbarkeit zu erproben ...
29.09.2023
Forschung & Technik        
Elektrolyseur-Hersteller Enapter erweitert Produktportfolio
Die Enapter AG erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Elektrolyseur "AEM Flex 120", der eine schnelle Einführung von Wasserstoffpilotprojekten in der Industrie und der Betankungsbranche ermöglichen soll. Der AEM Flex 120 verfügt nach ...
20.09.2023
Forschung & Technik        
Windkraft-Testfeld WINSENT in Baden-Württemberg eingeweiht
Auf der Schwäbischen Alb ist eine Forschungsplattform für Windenergie in bergigem Gelände eingerichtet worden. Es handele sich um das weltweit erste Testfeld seiner Art. Es soll helfen, Baden-Württemberg langfristig zu einem „Spitzenstandort für die internationale Windenergie-Forschung” zu machen.
19.09.2023