Erneuerbare Energien
TÜV Nord validiert Nutzung von Drohnen zur Windrad-Inspektion
Bild: Deutsche Windtechnik AG
28.02.2024
Das Drohnensystem der Inspektionsstelle Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Validierung des TÜV Nord durchlaufen. Damit ist erstmals unabhängig nachgewiesen, dass sich die Methode der Prüfung von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen eignet.
Das Drohnensystem der Inspektionsstelle Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Validierung des TÜV Nord durchlaufen. Damit ist erstmals unabhängig nachgewiesen, dass sich die Methode der Prüfung von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen eignet. Das mehrstufige Drohnensystem mit dem Namen „CU-RE” (Close-Up and Review) sei dazu geeignet, den technischen
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
TÜV Nord validiert Nutzung von Drohnen zur Windrad-Inspektion
Bild: Deutsche Windtechnik AG
28.02.2024
Das Drohnensystem der Inspektionsstelle Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Validierung des TÜV Nord durchlaufen. Damit ist erstmals unabhängig nachgewiesen, dass sich die Methode der Prüfung von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen eignet.
Das Drohnensystem der Inspektionsstelle Deutsche Windtechnik hat erfolgreich die Validierung des TÜV Nord durchlaufen. Damit ist erstmals unabhängig nachgewiesen, dass sich die Methode der Prüfung von Rotorblättern und Blitzschutzsystemen eignet. Das mehrstufige Drohnensystem mit dem Namen „CU-RE” (Close-Up and Review) sei dazu geeignet, den technischen


Artikel von Jonas Rosenberger