Erneuerbare Energien
Spatenstich auf 80 Hektar-Baufeld für EnBW-Solarpark in Baden-Württemberg
Bild: EnBW
04.03.2024
Auf einem Gelände im Süden von Langenenslingen-Wilflingen ist der laut Projektmacher EnBW derzeit "größte Solarpark in Baden-Württemberg" nun in Bau. Der südwestdeutsche Energiekonzern installiert am Standort 80 MW Leistung, ab Mitte 2025 sollen die Anlagen Strom einspeisen. Der Solarpark wird ohne EEG-Förderung ...
Auf einem Gelände im Süden von Langenenslingen-Wilflingen ist der laut Projektmacher EnBW derzeit "größte Solarpark in Baden-Württemberg" nun in Bau. Der südwestdeutsche Energiekonzern installiert am Standort 80 MW Leistung, ab Mitte 2025 sollen die Anlagen Strom einspeisen. Der Solarpark wird ohne EEG-Förderung realisiert. Thorsten Jörß, bei EnBW die Projektentwicklung der
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Spatenstich auf 80 Hektar-Baufeld für EnBW-Solarpark in Baden-Württemberg
Bild: EnBW
04.03.2024
Auf einem Gelände im Süden von Langenenslingen-Wilflingen ist der laut Projektmacher EnBW derzeit "größte Solarpark in Baden-Württemberg" nun in Bau. Der südwestdeutsche Energiekonzern installiert am Standort 80 MW Leistung, ab Mitte 2025 sollen die Anlagen Strom einspeisen. Der Solarpark wird ohne EEG-Förderung ...
Auf einem Gelände im Süden von Langenenslingen-Wilflingen ist der laut Projektmacher EnBW derzeit "größte Solarpark in Baden-Württemberg" nun in Bau. Der südwestdeutsche Energiekonzern installiert am Standort 80 MW Leistung, ab Mitte 2025 sollen die Anlagen Strom einspeisen. Der Solarpark wird ohne EEG-Förderung realisiert. Thorsten Jörß, bei EnBW die Projektentwicklung der


Artikel von Dominik Heuel