Erneuerbare Energien
"RWE Neuland Solarpark" vollständig in Betrieb
Bild: RWE
21.05.2024
Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. 22.000 Solarmodule liefern Strom für rechnerisch mehr als 3.100 Haushalte.
Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. 22.000 Solarmodule liefern Strom für rechnerisch mehr als 3.100 Haushalte. Die neue Anlage befindet sich auf einer Kiesfläche im Uferbereich des künftigen Hambacher Sees und hat eine Spitzenleistung von 12 MW. Verbaut wurden Module
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
"RWE Neuland Solarpark" vollständig in Betrieb
Bild: RWE
21.05.2024
Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. 22.000 Solarmodule liefern Strom für rechnerisch mehr als 3.100 Haushalte.
Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. 22.000 Solarmodule liefern Strom für rechnerisch mehr als 3.100 Haushalte. Die neue Anlage befindet sich auf einer Kiesfläche im Uferbereich des künftigen Hambacher Sees und hat eine Spitzenleistung von 12 MW. Verbaut wurden Module


Artikel von Jonas Rosenberger