Erneuerbare Energien
RWE baut weitere 1,6 GW Windleistung in deutscher Nordsee
Bild: RWE
27.05.2024
Beim Essener Energiekonzern RWE ist die Investitionsentscheidung für das so genannte "Nordseecluster" gefallen. Es umfasst Offshore-Windprojekte mit 1,6 GW Leistung, die etwa 50 km nördlich der Insel Juist entstehen sollen. Schon ...
Beim Essener Energiekonzern RWE ist die Investitionsentscheidung für das so genannte "Nordseecluster" gefallen. Das Gesamtprojekt umfasst Offshore-Windanlagen mit 1,6 GW Leistung, die etwa 50 km nördlich der Insel Juist entstehen sollen.
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
RWE baut weitere 1,6 GW Windleistung in deutscher Nordsee
Bild: RWE
27.05.2024
Beim Essener Energiekonzern RWE ist die Investitionsentscheidung für das so genannte "Nordseecluster" gefallen. Es umfasst Offshore-Windprojekte mit 1,6 GW Leistung, die etwa 50 km nördlich der Insel Juist entstehen sollen. Schon ...
Beim Essener Energiekonzern RWE ist die Investitionsentscheidung für das so genannte "Nordseecluster" gefallen. Das Gesamtprojekt umfasst Offshore-Windanlagen mit 1,6 GW Leistung, die etwa 50 km nördlich der Insel Juist entstehen sollen.


Artikel von Dominik Heuel