NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst weiht die PV-Anlage auf dem Dach der Staatskanzlei ein. Bild: Land NRW / Marcel Kusch
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Düsseldorfer Staatskanzlei symbolisch in Betrieb genommen. Mit der PV-Anlage des Landeshauses können laut Prognose bis zu 80.000 kWh Strom im ...
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst hat eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Düsseldorfer Staatskanzlei symbolisch in Betrieb genommen. Mit der PV-Anlage des Landeshauses können laut Prognose bis zu 80.000 kWh Strom im Jahr gewonnen werden, der zu knapp 95 Prozent der Energieversorgung der Staatskanzlei dient. Dafür wurden auf einer Fläche vo
Artikel von Hans-Willy Bein