Energieeffizienz & Klimaschutz
Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit
Das Bergrecht müsse auf für die Erzeugung von erneuerbaren Energien benötigte Rostoffe priorisiert werden, war auf der Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne zum Thema Klimagerechtigkeit zu hören. Bild: Pixelio
29.05.2024
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der Energiewende, die auf große Mengen von Rohstoffen und Metallen angewiesen ist, das Thema „Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit&r
Artikel
von Klaus Lockschen
    Drucken
    Drucken

Energieeffizienz & Klimaschutz
Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit
Das Bergrecht müsse auf für die Erzeugung von erneuerbaren Energien benötigte Rostoffe priorisiert werden, war auf der Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne zum Thema Klimagerechtigkeit zu hören. Bild: Pixelio
29.05.2024
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der Energiewende, die auf große Mengen von Rohstoffen und Metallen angewiesen ist, das Thema „Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit&r


Artikel von Klaus Lockschen