Erneuerbare Energien
Ørsted beginnt Windpark-Bau in St. Wendel
Bild: Grabe / rsted
26.04.2024
Im nordöstlichen Saarland hat das Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted den Bau des Windparks St. Wendel begonnen. Installiert werden drei Vestas-Windkraftanlagen zu je 5,6 MW Nennleistung.
Im nordöstlichen Saarland hat das Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted den Bau des Windparks St. Wendel begonnen. Installiert werden drei Vestas-Windkraftanlagen zu je 5,6 MW Nennleistung. Der Standort wird seit April 2024 als Wald-Windpark mit einer installierten Leistung von 16,8 MW umgesetzt. Mit einer Inbetriebnahme rechnet das Unternehmen im kommenden Jahr 2025. Di
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Ørsted beginnt Windpark-Bau in St. Wendel
Bild: Grabe / rsted
26.04.2024
Im nordöstlichen Saarland hat das Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted den Bau des Windparks St. Wendel begonnen. Installiert werden drei Vestas-Windkraftanlagen zu je 5,6 MW Nennleistung.
Im nordöstlichen Saarland hat das Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted den Bau des Windparks St. Wendel begonnen. Installiert werden drei Vestas-Windkraftanlagen zu je 5,6 MW Nennleistung. Der Standort wird seit April 2024 als Wald-Windpark mit einer installierten Leistung von 16,8 MW umgesetzt. Mit einer Inbetriebnahme rechnet das Unternehmen im kommenden Jahr 2025. Di


Artikel von Jonas Rosenberger