Erneuerbare Energien
Meta sichert sich 200 MW Solarprojekt von RWE
Quelle: Shutterstock / pan demin
19.03.2025
RWE hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Meta unterzeichnet. Der US-Technologiekonzern setzt damit weiter auf erneuerbare Energien für seine Rechenzentren in Texas.
Energiekonzern RWE und Meta haben zusammen einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für das 200-MW-Solarprojekt "Waterloo" in Texas geschlossen. Das US-Technologieunternehmen Meta will den gesamten erzeugten Strom für seine regionalen Rechenzentren nutzen.Der Bau des Solarparks in Bastrop County im mittleren Südosten von Texas
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Meta sichert sich 200 MW Solarprojekt von RWE
Quelle: Shutterstock / pan demin
19.03.2025
RWE hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Meta unterzeichnet. Der US-Technologiekonzern setzt damit weiter auf erneuerbare Energien für seine Rechenzentren in Texas.
Energiekonzern RWE und Meta haben zusammen einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für das 200-MW-Solarprojekt "Waterloo" in Texas geschlossen. Das US-Technologieunternehmen Meta will den gesamten erzeugten Strom für seine regionalen Rechenzentren nutzen.Der Bau des Solarparks in Bastrop County im mittleren Südosten von Texas


Artikel von Davina Spohn