Strommarkt
IEA rechnet mit deutlichem Anstieg der globalen Stromnachfrage
Bild: Rosel Eckstein, pixelio.de
01.02.2024
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die globale Entwicklung der Stromnachfrage prognostiziert und rechnet aufgrund der fortschreitenden Elektrifizierung des Individualverkehrs und des Wärmemarktes, vor allem aber auch durch den IT-Sektor, bis 2026 mit einem deutlichen Nachfrageanstieg. Dieser dürfte zunehmend regenerativ gedeckt werden.
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die globale Entwicklung der Stromnachfrage prognostiziert und rechnet aufgrund der fortschreitenden Elektrifizierung des Individualverkehrs und des Wärmemarktes, vor allem aber auch durch den IT-Sektor, bis 2026 mit einem deutlichen Nachfrageanstieg. Dieser dürfte zunehmend regenerativ gedeckt werden. Die weltweite Stromn
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
IEA rechnet mit deutlichem Anstieg der globalen Stromnachfrage
Bild: Rosel Eckstein, pixelio.de
01.02.2024
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die globale Entwicklung der Stromnachfrage prognostiziert und rechnet aufgrund der fortschreitenden Elektrifizierung des Individualverkehrs und des Wärmemarktes, vor allem aber auch durch den IT-Sektor, bis 2026 mit einem deutlichen Nachfrageanstieg. Dieser dürfte zunehmend regenerativ gedeckt werden.
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die globale Entwicklung der Stromnachfrage prognostiziert und rechnet aufgrund der fortschreitenden Elektrifizierung des Individualverkehrs und des Wärmemarktes, vor allem aber auch durch den IT-Sektor, bis 2026 mit einem deutlichen Nachfrageanstieg. Dieser dürfte zunehmend regenerativ gedeckt werden. Die weltweite Stromn


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer