Politik & Verbände
Fraunhofer UMSICHT hilft bei kommunaler Wärmeplanung
Kick-off zum Start des Verbundvorhabens "KommWPlanPlus Forschungs- und Entwicklungscluster zur Verknüpfung von kommunaler Wärmeplanung mit der Umsetzungsplanung von integralen Maßnahmen im Quartier". Bild: Fraunhofer UMSICHT
26.03.2024
Mit dem neuen Verbundprojekt „KommWPlanPlus” sollen Kommunen bei der Entwicklung und der Umsetzung ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstüzt werden.
Mit dem neuen Verbundprojekt „KommWPlanPlus” sollen Kommunen bei der Entwicklung und der Umsetzung ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstützt werden. Nach dem „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze” sind Kommunen in Deutschland seit Jahresbeginn verpflichtet, Strategien für die Umstellung ihrer Energieversorgung
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
Fraunhofer UMSICHT hilft bei kommunaler Wärmeplanung
Kick-off zum Start des Verbundvorhabens "KommWPlanPlus Forschungs- und Entwicklungscluster zur Verknüpfung von kommunaler Wärmeplanung mit der Umsetzungsplanung von integralen Maßnahmen im Quartier". Bild: Fraunhofer UMSICHT
26.03.2024
Mit dem neuen Verbundprojekt „KommWPlanPlus” sollen Kommunen bei der Entwicklung und der Umsetzung ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstüzt werden.
Mit dem neuen Verbundprojekt „KommWPlanPlus” sollen Kommunen bei der Entwicklung und der Umsetzung ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstützt werden. Nach dem „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze” sind Kommunen in Deutschland seit Jahresbeginn verpflichtet, Strategien für die Umstellung ihrer Energieversorgung


Artikel von Kai Eckert