Erneuerbare Energien
Energiequelle kann nach rechtlichen Verzögerungen mit Windrad-Bau in Ludwigsfelde starten
Bild: Energiequelle
14.02.2024
Das Erneuerbaren-Unternehmen Energiequelle aus dem brandenburgischen Kallinchen hat mit dem Bau einer 4,2 MW-Windenergieanlage in Ludwigsfelde nahe Berlin begonnen. Auf einer Bauschutt-Deponie im Landkreis Teltow-Fläming entsteht nun eine Anlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe ...
Das Erneuerbaren-Unternehmen Energiequelle aus dem brandenburgischen Kallinchen hat mit dem Bau einer 4,2 MW-Windenergieanlage in Ludwigsfelde nahe Berlin begonnen. Auf einer Bauschutt-Deponie im Landkreis Teltow-Fläming entsteht nun eine Anlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern. Eigentlich war die Anlage bereits seit März 2023 genehmigt. Das Projekt
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Energiequelle kann nach rechtlichen Verzögerungen mit Windrad-Bau in Ludwigsfelde starten
Bild: Energiequelle
14.02.2024
Das Erneuerbaren-Unternehmen Energiequelle aus dem brandenburgischen Kallinchen hat mit dem Bau einer 4,2 MW-Windenergieanlage in Ludwigsfelde nahe Berlin begonnen. Auf einer Bauschutt-Deponie im Landkreis Teltow-Fläming entsteht nun eine Anlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe ...
Das Erneuerbaren-Unternehmen Energiequelle aus dem brandenburgischen Kallinchen hat mit dem Bau einer 4,2 MW-Windenergieanlage in Ludwigsfelde nahe Berlin begonnen. Auf einer Bauschutt-Deponie im Landkreis Teltow-Fläming entsteht nun eine Anlage vom Typ Enercon E-138 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern. Eigentlich war die Anlage bereits seit März 2023 genehmigt. Das Projekt


Artikel von Dominik Heuel