Bild: LichtBlick / SMA
Der Energie-Anbieter LichtBlick und dessen Prosumer-Tochter ison haben gemeinsam mit dem Kasseler Solarkomponenten-Hersteller SMA Solar Technology einen dynamischen Strom-Tarif aufgelegt, der SMA-Kunden mit dem Energiemarkt vernetzen ...
Der Energie-Anbieter LichtBlick und dessen Prosumer-Tochter ison haben gemeinsam mit dem Kasseler Solarkomponenten-Hersteller SMA Solar Technology einen dynamischen Strom-Tarif aufgelegt, der SMA-Kunden mit dem Energiemarkt vernetzen soll und per intelligentem Energiemanagement Zusatzerlöse verspricht. Der Tarif ergänzt den "Sunny Home Manager 2.0" von SMA, der die Versorgung von
Artikel von Dominik Heuel