Erneuerbare Energien
Brandenburg will Windkraftabgabe erhöhen
Bild: BWE
31.05.2024
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet ...
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet daraus eine übermäßige Doppelbelastung und Schwächung des Wirtschaftsstandortes, so der Landesverband für Erneuerbare Energien Berlin-Brand
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Brandenburg will Windkraftabgabe erhöhen
Bild: BWE
31.05.2024
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet ...
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet daraus eine übermäßige Doppelbelastung und Schwächung des Wirtschaftsstandortes, so der Landesverband für Erneuerbare Energien Berlin-Brand


Artikel von Susanne Harmsen