Regenerative
Branche fordert überfällige Umsetzung der EU-RED III
Quelle: Fotolia / vencav
23.05.2025
Die Richtlinie der EU RED III hätte bis zum 21. Mai in deutsches Recht überführt werden müssen. Energieverbände drängen nun auf eine schnelle Nachbesserung durch die Bundesregierung.
Mit dem 21. Mai 2025 ist die Frist zur Umsetzung zentraler Vorgaben der überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III (Renewable Energy Directive) in deutsches Recht verstrichen. Die RED III soll Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte europaweit beschleunigen und rechtlich vereinfachen. Energieverbände kritisieren das Ausbleiben der fristgerechten Umsetzung und warnen vor
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Regenerative
Branche fordert überfällige Umsetzung der EU-RED III
Quelle: Fotolia / vencav
23.05.2025
Die Richtlinie der EU RED III hätte bis zum 21. Mai in deutsches Recht überführt werden müssen. Energieverbände drängen nun auf eine schnelle Nachbesserung durch die Bundesregierung.
Mit dem 21. Mai 2025 ist die Frist zur Umsetzung zentraler Vorgaben der überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III (Renewable Energy Directive) in deutsches Recht verstrichen. Die RED III soll Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Projekte europaweit beschleunigen und rechtlich vereinfachen. Energieverbände kritisieren das Ausbleiben der fristgerechten Umsetzung und warnen vor


Artikel von Susanne Harmsen