Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Unternehmen        
Juwi steigt bei japanischen Joint-Ventures aus
Die MVV-Tochter Juwi trennt sich von ihren Anteilen an den beiden japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Juwi Shizen Energy sowie Juwi Shizen Energy Operation. Neuer Allein-Eigentümer wird der ...
13.03.2024
Erneuerbare Energien        
Trianel schließt Erweiterung des Solarparks Nauen ab
Entlang der Bahnstrecke Hannover-Berlin steht der Solarpark Nauen der Trianel-Einheit für Erneuerbare Energien. Nun wurde die Freiflächenanlage im laufenden Betrieb über eine eigene technische Betriebsführung um ...
13.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
SW Münster geben Pannen-Windrad ab - iTerra verspricht sicheren Betrieb
Neben Geräuschemissionen sorgten weitere technische ProblemE bei der Windkraftanlage Loevelingloh im Süden Münsters immer wieder für Ärger bei den Stadtwerken der Westfalen-Metropole. Nachbesserungsversuche des Herstellers GE blieben erfolglos, so dass die ...
31.01.2024
Erneuerbare Energien        
Vattenfall und Luftfahrt-Partner prüfen Machbarkeit von H2-Infrastruktur an Flughäfen
Der schwedische staatliche Energiekonzern Vattenfall will gemeinsam mit den Luftfahrtunternehmen Airbus, Avinor, SAS (Scandinavian Airlines) und Swedavia die Machbarkeit einer Wasserstoffinfrastruktur an Flughäfen in Schweden und Norwegen untersuchen. Es gehe den Partnern um ein "besseres ...
31.01.2024
Erneuerbare Energien        
Stadtwerke Karlsruhe beteiligen sich am Windpark Schneifelhöhe
Zehn Jahre haben die Projektpartner darauf gewartet, das Windparkprojekt Schneifelhöhe in der Nähe der Verbandsgemeinde Prüm (Rheinland-Pfalz)umzusetzen. Nachdem die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nun erteilt wurde, kann es losgehen.
31.01.2024
Erneuerbare Energien        
Solarpark-Ausschreibung deutlich überzeichnet - Mittlerer Zuschlagswert unter Vorrunde
Im Jahr 2023 hat der Nettozubau an PV-Anlagen in Deutschland von 14.261 MW einen Rekord erreicht. Die 2023 realisierte Zubauleistung war fast doppelt so hoch wie der Vergleichswert des Jahres 2022 von 7.484 MW. Damit ist die Kapazität auf Basis ...
31.01.2024