Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Die MVV-Tochter Juwi trennt sich von ihren Anteilen an den beiden japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Juwi Shizen Energy sowie Juwi Shizen Energy Operation. Neuer Allein-Eigentümer wird der ...
Entlang der Bahnstrecke Hannover-Berlin steht der Solarpark Nauen der Trianel-Einheit für Erneuerbare Energien. Nun wurde die Freiflächenanlage im laufenden Betrieb über eine eigene technische Betriebsführung um ...
Neben Geräuschemissionen sorgten weitere technische ProblemE bei der Windkraftanlage Loevelingloh im Süden Münsters immer wieder für Ärger bei den Stadtwerken der Westfalen-Metropole. Nachbesserungsversuche des Herstellers GE blieben erfolglos, so dass die ...
Der schwedische staatliche Energiekonzern Vattenfall will gemeinsam mit den Luftfahrtunternehmen Airbus, Avinor, SAS (Scandinavian Airlines) und Swedavia die Machbarkeit einer Wasserstoffinfrastruktur an Flughäfen in Schweden und Norwegen untersuchen. Es gehe den Partnern um ein "besseres ...
Zehn Jahre haben die Projektpartner darauf gewartet, das Windparkprojekt Schneifelhöhe in der Nähe der Verbandsgemeinde Prüm (Rheinland-Pfalz)umzusetzen. Nachdem die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nun erteilt wurde, kann es losgehen.
Im Jahr 2023 hat der Nettozubau an PV-Anlagen in Deutschland von 14.261 MW einen Rekord erreicht. Die 2023 realisierte Zubauleistung war fast doppelt so hoch wie der Vergleichswert des Jahres 2022 von 7.484 MW. Damit ist die Kapazität auf Basis ...