Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Unternehmen        
SV Darmstadt 98 bezieht Ökostrom aus stadioneigener Photovoltaikanlage
Der hessische Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 hat sich vom Energieversorger Entega eine 5.700 Quadratmeter große Photovoltaikfläche auf das Dach der Haupttribüne des Merck-Stadions installieren lassen.
28.03.2024
Unternehmen        
RWE übernimmt drei Offshore-Windprojekte von Vattenfall in Großbritannien
Die von RWE im Dezember 2023 angekündigte Übernahme dreier Windprojekte von Vattenfall wurde nun final beschlossen.
28.03.2024
Interview        
SkySails-Chef Wrage: "Durch Serienfertigung die Kosten mehr als halbieren"
Der Höhenwindenergie-Anbieter SkySails hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg vollzogen, die noch junge Erneuerbaren-Technologie marktfähig zu machen. Über das Potenzial, mögliche künftige Betreibermodelle und rechtliche Hürden für Höhenwind sprach der EID mit SkySails-Chef Stephan Wrage.
28.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
1komma5° erwägt Übernahme von Meyer Burger-Modulproduktion - Enpal prüft Aufbau eigener Herstellung
Eine mögliche Wende in der Debatte um den Erhalt eines wichtigen Solarmodul-Produktionsstandorts in Deutschland deutet sich an: "Sollte Meyer Burger die Fertigung in Sachsen komplett aufgeben, stehen wir bereit, zumindest die ...
26.02.2024
Erneuerbare Energien        
Prokon setzt in Quarnstedt auf Repowering-Maßnahme
Im schleswig-holsteinischen Quarnstedt sollen neun bestehende Windenergieanlagen durch vier leistungsstärkere Neuanlagen ersetzt werden. Durch die Maßnahme werde eine Leistungssteigerung auf 28 MW erreicht.
26.02.2024
Erneuerbare Energien        
Trianel liefert Unterstützung in Zeiten zunehmender Erneuerbaren-Einspeisung
Mit der kontinuierlichen Zunahme der regenerativen Stromerzeugung, etwa aus Windkraftanlagen oder Solarparks, verändern sich auch die Beschaffungsstrategien der Energieversorger. Diese entfernen sich immer weiter von ...
23.02.2024
Erneuerbare Energien        
Meyer Burger stellt Modul-Produktion in Sachsen ein - und will von "hochattraktivem US-Markt profitieren"
Meyer Burger Technology reagiert auf "anhaltende Verluste in Europa", wie man es formuliert. Statt die Modulproduktion in Deutschland weiterlaufen zu lassen wolle man stattdessen "vom hochattraktiven US-Markt zu profitieren".
23.02.2024