Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Windkraft Onshore        
Süden holt auf - Nordosten mit neuen „Bremsideen“
Die süddeutschen Länder machen die rote Laterne beim Windenergie-Ausbau nicht mehr untereinander aus. Dafür tritt nach Ansicht des BWE Mecklenburg auf die Bremse, auch im Bundesrat.
28.07.2025
Regenerative        
Studien analysieren regionale Gerechtigkeit beim Erneuerbaren-Ausbau
Zwei Studien des Öko-Instituts zeigen, wie verschiedene Gerechtigkeitsansätze den Ausbau erneuerbarer Energien und deren Auswirkungen auf das Stromsystem beeinflussen.
24.07.2025
Biomasse        
Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
Bioenergie hat 2024 mehr als 80 Prozent der erneuerbaren Wärme in Deutschland bereitgestellt. Dies zeigt eine Auswertung der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik beim UBA.
24.07.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Windkraft        
Keine „Ölteppiche“ durch Offshore-Windparks
Auch Windkraftanlagen auf dem Meer müssen geschmiert werden. Eine Umweltverschmutzung stellen die Betriebsstoffe nicht wirklich dar.
14.07.2025
KWK        
Rolls-Royce und Duisport eröffnen energieautarkes Hafenterminal
Rolls-Royce Power Systems und die Duisburger Hafen AG haben ein CO2-neutrales Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal eröffnet. Es besteht aus Solar, Speicher und BHKW.
14.07.2025
Windkraft Offshore        
Spanier und Araber nehmen Ostsee-Windpark in Betrieb
Der 476-MW-Offshore-Windpark "Baltic Eagle" von Iberdrola und Masdar ist vollständig am Netz. Es ist das erste Kooperationsprojekt der Partner und wurde ohne Subventionen errichtet.
14.07.2025
Regenerative        
EEG-Fördersystem funktioniert fast nur noch mit Zuschuss
Die Erneuerbaren-Förderung hat im Juli fast ausschließlich von 2,4 Milliarden Euro Bundeszuschuss gelebt. Am Markt erlöste geförderter Ökostrom sowohl insgesamt als auch pro kWh wenig.
11.07.2025