Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
NRW startet Plattform für Windenergieprojekte
Nordrhein-Westfalen will die Bürger „vor Ort” beim Ausbau der Windkraft stärker einbeziehen und so für mehr Akzeptanz sorgen. Gestartet worden ist eine Transparenzplattform, deren Ziel es ist, Bürger und Gemeinden unkompliziert über für sie passende Beteiligungsmöglichkeiten ...
05.04.2024
Preise & Märkte        
Deutscher Energieverbrauch sinkt auf historisches Tief
Hohe Energiepreise und die schwache Konjunkturentwicklung, insbesondere in den energieintensiven Industrien, haben im vergangenen Jahr den Primärenergieverbrauch um 8,1 Prozent auf 366,3 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten auf ein Rekordtief sinken lassen.
03.04.2024
Erneuerbare Energien        
Baustart für 41 MW-Solarthermie-Anlage in Leipzig
Im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau haben die Arbeiten an einer 26 GWh-Solarthermieanlage der Leipziger Stadtwerke begonnen. Im Sommer soll die Anlage täglich bis zu 20 Prozent des Wärmebedarfs in der sächsischen Stadt liefern - damit werde ...
03.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Interview        
Statkraft-Manager Urbanke: „Bringen Mitarbeiter näher an ihre Projekte”
Die norwegische Statkraft hat ihr Erneuerbaren-Projektgeschäft in Deutschland neu aufgestellt. Über die Hintergründe der Neuorganisation sprach der EID mit Claus Urbanke, Leiter der Wind-, Solar- und Speicherentwicklung bei Statkraft in Deutschland.
01.03.2024
Strommarkt        
Halbfabrikate-Hersteller Wieland schließt Zehnjahres-PPA mit Vattenfall
Um seine Industrieproduktion auf grünere Standbeine zu stellen, hat die Ulmer Wieland Gruppe,Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen, Solarstrommengen bei Vattenfall geordert. Basis der Vereinbarung ist ein Zehnjahres-PPA. Ab 2025 erhält ...
29.02.2024
Strommarkt        
Evonik bezieht Offshore-Windstrom von RWE
Dass das PPA-Potenzial für den Nordsee-Windpark Kaskasi bereits komplett ausgeschöpft ist, war schon bekannt. Unter Vertrag für Stromlieferungen teils beginnend ab 2026 hat Betreiber RWE etwa die DHL Group, Ensinger, Infraserv Höchst, thyssenkrupp ...
29.02.2024
Erneuerbare Energien        
Baubeginn für größten Solarpark des Landkreises Tübingen
Auf einem knapp acht Hektar großen Areal neben der Bundesstraße 27 bauen die Stadtwerke Tübingen ihren künftig größten Solarpark. Bis zum Sommer sollen rund 15.000 Solarmodule installiert werden.
28.02.2024