Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Fraunhofer IEE untersucht Potenzial höherer Transformatoren-Auslastungen
Eine höhere Auslastung der Transformatoren in den Umspannwerken könnte vor dem Hintergrund eines schleppenden Netzausbaus Abhilfe schaffen, mehr Ökostrom in das Stromnetz einzuspeisen. Eine Untersuchung des Fraunhofer IEE ...
15.04.2024
Erneuerbare Energien        
Windkraft statt Braunkohle: Baustart für RWE Windpark Aldenhoven
Baustart im Rheinischen Revier: Auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Inden im Kreis Düren entsteht ein neuer Windpark. RWE hat für das Windvorhaben Aldenhoven, das auf eine Gesamtleistung von 34,2 MW kommt, sechs Windenergieanlagen ...
15.04.2024
Industrie        
EnBW liefert Offshore-Windstrom an saarländische Stahlindustrie
Der südwestdeutsche Energiekonzern EnBW soll für 15 Jahre per PPA den Strom-Output aus 50 MW Offshore-Leistung des nördlich von Borkum projektierten Offshore-Windparks „He Dreiht” liefern. Mit den Grünstrommengen - man kalkuliert ...
12.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Repowering-Maßnahme für den Windpark Meppen
Mit der Unterzeichnung von neun Lieferverträgen für neue Windenergieanlagen im Windpark Meppen kann die Repowering-Maßnahme losgehen. Nach vier Jahren Planung beginnt die Bauphase für das bislang größte ...
11.03.2024
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar        
Onshore-Wind: "Ausbaudelle mehr und mehr überwunden", Solardach-Auktion überzeichnet
Die Windkraft-Branche lasse "die politisch verursachte Ausbaudelle der Jahre 2019 bis 2021 mehr und mehr hinter sich", so die Einschätzung des Windenergie-Verbands BWE zu den Ergebnissen der jüngsten Bundesnetzagentur-Auktion zu ...
11.03.2024
Interview        
„EEG und EnWG verhindern aktuell dezentrale Konzepte mit Stromspeichern und Elektrolyseuren”
Gewerbliche Energiekunden setzen zusehends auf „On-Site-PPAs”. Über den Rechtsrahmen bzw. auch bestehende 'Verhinderungs'-Regelungen für solche Stromlieferverträge sprach der EID mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Herz, Partner der Kanzlei „von Bredow Valentin Herz” mit Sitz in Berlin.
08.03.2024
Erneuerbare Energien        
260 MW-Solarpark - Encavis startet Bau eines "gigantischen Großprojekts"
Der Energieinvestor Encavis Asset Management hat mit dem Bau eines Riesen-Solarparks in Deutschland für den Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV) begonnen. Die Anlage ...
08.03.2024