Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Eine höhere Auslastung der Transformatoren in den Umspannwerken könnte vor dem Hintergrund eines schleppenden Netzausbaus Abhilfe schaffen, mehr Ökostrom in das Stromnetz einzuspeisen. Eine Untersuchung des Fraunhofer IEE ...
Baustart im Rheinischen Revier: Auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Inden im Kreis Düren entsteht ein neuer Windpark. RWE hat für das Windvorhaben Aldenhoven, das auf eine Gesamtleistung von 34,2 MW kommt, sechs Windenergieanlagen ...
Der südwestdeutsche Energiekonzern EnBW soll für 15 Jahre per PPA den Strom-Output aus 50 MW Offshore-Leistung des nördlich von Borkum projektierten Offshore-Windparks „He Dreiht” liefern. Mit den Grünstrommengen - man kalkuliert ...
12.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Mit der Unterzeichnung von neun Lieferverträgen für neue Windenergieanlagen im Windpark Meppen kann die Repowering-Maßnahme losgehen. Nach vier Jahren Planung beginnt die Bauphase für das bislang größte ...
11.03.2024
Windkraft In Der Krise: Flächenknappheit Contra Ar
Die Windkraft-Branche lasse "die politisch verursachte Ausbaudelle der Jahre 2019 bis 2021 mehr und mehr hinter sich", so die Einschätzung des Windenergie-Verbands BWE zu den Ergebnissen der jüngsten Bundesnetzagentur-Auktion zu ...
Gewerbliche Energiekunden setzen zusehends auf „On-Site-PPAs”. Über den Rechtsrahmen bzw. auch bestehende 'Verhinderungs'-Regelungen für solche Stromlieferverträge sprach der EID mit Rechtsanwalt Dr. Steffen Herz, Partner der Kanzlei „von Bredow Valentin Herz” mit Sitz in Berlin.
Der Energieinvestor Encavis Asset Management hat mit dem Bau eines Riesen-Solarparks in Deutschland für den Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV) begonnen. Die Anlage ...