Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Solarthermie        
Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam
Die große Solarthermie in Deutschland wartet auf einen Wachstumssprung. Den sagt ein Forschungsinstitut für 2026 voraus. Das Potenzial bleibe dennoch unausgeschöpft.
04.04.2025
Stromnetz        
Netzengpasskosten 2024 um 500 Millionen Euro gesunken
Das Netzengpassmanagement verursachte laut Bundesnetzagentur 2024 geringere Kosten als im Vorjahr. Die Maßnahmen sanken um zwölf Prozent, die vorläufigen Gesamtkosten um 17 Prozent.
04.04.2025
Studien        
700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich
Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.
03.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Meta sichert sich 200 MW Solarprojekt von RWE
RWE hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag mit Meta unterzeichnet. Der US-Technologiekonzern setzt damit weiter auf erneuerbare Energien für seine Rechenzentren in Texas.
19.03.2025
Politik        
RWE und Eon fordern mehr Pragmatik für die Energiewende
Die Energiekonzerne RWE und Eon fordern eine "Energiewende 2.0" mit weniger Regulierung und mehr Markt. Eine flexiblere Planung soll für Kosteneffizienz sorgen.
18.03.2025
Windkraft         
BDEW fordert Terawattstunden statt Gigawatt
Der Energieverband BDEW will einen grundsätzlichen Wechsel bei der Planung von Offshore-Windparks. Es soll mehr die Kapazität statt die Leistung in den Vordergrund rücken.
17.03.2025
Klimaschutz        
12 Milliarden Euro für grüne Energie
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat 12 Milliarden Euro für den "Fonds CI V" eingeworben. Das Kapital soll in weltweite Investitionen in erneuerbare Energien fließen.
14.03.2025