Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Windkraft Onshore        
Schleswig-Holstein stellt sich gegen Reiches Energiewende-Schlussfolgerungen
Die zehn Punkte der Wirtschaftsministerin werden auf der Husum Wind als Angriff auf die Branche verstanden. Ministerpräsident Daniel Günther machte klar, was sein Land verhindern würde.
17.09.2025
Studien        
Energiesicherheit: Shell entwirft drei Szenarien für die Zukunft
Shell hat in einem neuen Bericht untersucht, wie sich die Energieversorgung Europas bis 2050 unter verschiedenen Rahmenbedingungen entwickeln könnte und in vier Trends zusammengefasst.
16.09.2025
Photovoltaik        
Anlagenbaustart beim Energiepark Bohrau
Die LEAG treibt seine Gigawatt Factory weiter voran und bringt den ersten Bauabschnitt des PV-Energieparks Bohrau in die nächste Bauphase.
12.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Windkraft Offshore        
Orsted klagt gegen Windpark-Baustopp in USA
Der dänische Energiekonzern Orsted und der Projektentwickler Skyborn Renewables gehen gerichtlich gegen den Stopp der Bauarbeiten für ihren US-Windpark vor Rhode Island vor.
09.09.2025
Klimaschutz        
Streit über Energiewende-Szenarien verschärft sich
Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Strom-Versorgungssicherheit führt zum Streit. Die Industrie fordert mehr Gaskraftwerke, die Erneuerbarenbranche mehr Speicher und Bioenergie.
08.09.2025
Biogas        
„Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
Die Insolvenzen großer Biomethan-Händler haben Spuren in der BHKW-Landschaft hinterlassen. Vielen Anlagen-Betreibern ist das Geschäft zu heikel geworden.
04.09.2025
Windkraft Offshore        
EU verfehlt Ausbauziele für Windenergie
Deutschland hat im ersten Halbjahr 2025 mehr Windkraftleistung errichtet als jedes andere Land Europas, meldet Wind Europe. Insgesamt hält der Verband das Ausbautempo für zu langsam.
04.09.2025