Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
BayWa r.e. bringt ihr erstes Agri-Solarprojekt in Spanien ans Netz - PPA mit Fensterbauer Velux
Die BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. hat mit dem 54 MWp-Solarpark Alhendín ihr erstes Agri-PV-Projekt in Spanien ans Netz gebracht. Man kombiniere bei dem Projekt, das jährlich rund ...
28.05.2024
Erneuerbare Energien        
RWE liefert texanischen Windstrom per PPA an Microsoft
Der Software-Gigant Microsoft bezieht vom deutschen Erzeugungs-Primus RWE auf Basis von zwei 15-jährigen Power Purchase Agreements (PPA) Strom aus zwei neuen Onshore-Windparks in Texas. Der Onshore-Windpark Peyton Creek II ist bereits in Bau. Für das zweite Projekt ...
27.05.2024
Politik & Verbände        
Weltenergierat-Studie: Erstmals mehr als ein Viertel des Stroms in EU aus Wind und Sonne
Im vergangenen Jahr wurde mit einem Anteil von knapp 27 Prozent erstmalig mehr als ein Viertel des Stroms in der Europäischen Union aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt. Das ist ein Ergebnis einer Vorab-Publikation mit Blick auf den europäischen ...
27.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Neuer Floating-Windpark vor Schottland genehmigt
Grünes Licht für den Bau des weltgrößten schwimmenden Offshore-Windparks vor der Küste von Aberdeenshire in Schottland. Das Projekt Green Volt wurde nun genehmigt.
24.04.2024
Erneuerbare Energien        
BayWa r.e. stellt PV-Anlagen für Merck und Tetra Pak fertig
Die BayWa-Erneuerbaren-Einheit BayWa r.e. hat in Spanien drei PV-Anlagen "on-site" für Industrie-Unternehmen errichtet, eine Freiflächenanlage für den deutschen Chemie- und Pharmakonzern Merck, zwei ...
24.04.2024
Politik & Verbände        
Joachim Goldbeck: Solarpaket I ist Schritt in die richtige Richtung
Im Gespräch mit deutschen Pressevertretern beim World Energy Congress in Rotterdam warb Joachim Goldbeck, CEO von Goldbeck Solar und Präsident des BSW Bundesverband Solarwirtschaft, für eine ...
23.04.2024
Erneuerbare Energien        
EU-Zielmarke für Offshore-Wind erfordert noch einige Anstrengungen
Bis zum Ende dieser Dekade soll die Offshore-Windenergie innerhalb der EU von in diesem Jahr noch deutlich unter 40 GW auf 150 GW hochgefahren werden. „Ein ehrgeiziges Ziel”, das gut sei und nicht ...
23.04.2024