Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit
In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...
29.05.2024
Erneuerbare Energien        
Bingen setzt bei Nahwärmeversorgung weiter auf Biomasse
Für die Nahwärmeversorgung des Wohngebietes Bubenstück in Bingen sowie der Hochschule und weiterer Liegenschaften wurde die Heizzentrale erneuert und so der Erneuerbaren-Anteil erhöht.
29.05.2024
Strommarkt        
Getec liefert jährlich 60.000 MWh Grünstrom an Gießerei-Gruppe
Die Gießerei Dihag Integrated Foundry Group hat ein Power Purchase Agreement (PPA) über 60 Millionen kWh pro Jahr mit Getec Energie für zwei Jahre abgeschlossen.
28.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Octopus Energy steigt bei Ocergy ein
Vector, der Ende letzten Jahres von Octopus Energy aufgelegte Offshore-Windfonds, ist bei dem US-amerikanischen Tech-Unternehmen Ocergy eingestiegen, das sich auf neue Lösungsansätze bei der Entwicklung und Herstellung von schwimmenden Fundamenten ...
26.04.2024
Erneuerbare Energien        
Ørsted beginnt Windpark-Bau in St. Wendel
Im nordöstlichen Saarland hat das Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted den Bau des Windparks St. Wendel begonnen. Installiert werden drei Vestas-Windkraftanlagen zu je 5,6 MW Nennleistung.
26.04.2024
Industrie        
EU-Parlament segnet neues EU-Gesetz zur Herstellung von grünen Technologien ab
Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar zwischen seinen Unterhändlern und der belgischen Ratspräsidentschaft erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) mit großer Mehrheit angenommen. Die Verordnung muss ...
25.04.2024
Strommarkt        
RWE Generation-COO Tabak: Technologie-Offenheit Schlüssel für Energiewende
Wir stehen am Scheideweg der Energiewende: Wir müssen Instrumente auf den Prüfstand stellen und analysieren, was die Dekarbonisierung wirklich unterstützt und gleichzeitig den mehrdimensionalen Charakter der Energiewende erkennen. Dies erklärte Marinus ...
25.04.2024