Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Brandenburg will Windkraftabgabe erhöhen
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet ...
31.05.2024
Digitalisierung & IT        
1Komma5° - Energiewende als Exportgut
Vor zweieinhalb Jahren wurde das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° gegründet. Auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt Unternehmens-Chef Philipp Schröder eine Vision und hat Großes vor.
31.05.2024
Erneuerbare Energien        
„Energieregion Staßfurt” geht in die Umsetzung
30.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Axpo und Disneyland Paris eröffnen Solar-Parkplatzüberdachung
Am Freizeitpark Disneyland Paris hat der Schweizer Energiedienstleister Axpo ein Parkplatzareal mit Solardächern ausgestattet und erzeugt nun jährlich bis zu 36 GWh Solarstrom.
30.04.2024
Erneuerbare Energien        
PV-"Booster" passiert Bundestag und Bundesrat
Begleitet von Branchen-Forderungen, nicht im letzten Moment Abstriche von der Erneuerbaren-Agenda zu machen bzw. in bestimmten Punkten nachzubessern, hat der Bundestag das so genannte Solarpaket I beschlossen. Auch der Bundesrat hat die Novelle, die neben ...
29.04.2024
Erneuerbare Energien        
Erneuerbaren-Ausbau: Habeck befürchtet Engpässe bei Komponenten-Industrie
Der Erneuerbaren-Ausbau macht deutliche Fortschritte. "Es geht mit der Energiewende voran", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Blick auf den Ausbau der Wind- und Solarkraft sowie der Stromnetze. "Alles zieht an - Zahlen, die wirklich ...
29.04.2024
Erneuerbare Energien        
EnBW weiht Solarpark-Batterie-Kombination in Bruchsal ein
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage ...
26.04.2024