Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Schon seit 2019 zahlen in Brandenburg Betreiber von neuen Windkraftanlagen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die benachbarten Kommunen. Aktuell plant der Landtag eine Anpassung dieser Windabgabe. Die Brandenburger Energiewirtschaft befürchtet ...
Vor zweieinhalb Jahren wurde das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° gegründet. Auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt Unternehmens-Chef Philipp Schröder eine Vision und hat Großes vor.
Am Freizeitpark Disneyland Paris hat der Schweizer Energiedienstleister Axpo ein Parkplatzareal mit Solardächern ausgestattet und erzeugt nun jährlich bis zu 36 GWh Solarstrom.
Begleitet von Branchen-Forderungen, nicht im letzten Moment Abstriche von der Erneuerbaren-Agenda zu machen bzw. in bestimmten Punkten nachzubessern, hat der Bundestag das so genannte Solarpaket I beschlossen. Auch der Bundesrat hat die Novelle, die neben ...
Der Erneuerbaren-Ausbau macht deutliche Fortschritte. "Es geht mit der Energiewende voran", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Blick auf den Ausbau der Wind- und Solarkraft sowie der Stromnetze. "Alles zieht an - Zahlen, die wirklich ...
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage ...