Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Atlas zeigt deutsches Solardach-Potenzial
Welche Gebäudedächer eignen sich für Solar-Anlagen? Und welche Leistung ist wo möglich? Das zeigt eine Karte, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt hat.
06.06.2024
Erneuerbare Energien        
EnviaM plant den Bau eines 30 MW-Solarparks
Die EnviaM-Gruppe möchte gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) einen Solarpark entwickeln. Dieser soll auf eine installierte Gesamtleistung von 30 MW kommen.
04.06.2024
Gasmarkt        
Deutschland verbraucht weniger Energie
Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Die Gründe sind vielfältig.
04.06.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Solarkataster der Stadtwerke Kiel zeigt PV-Potenzial für Schleswig-Holstein
Die Stadtwerke Kiel blicken bei den Potenzialen von Solarenergie über die Grenzen der schleswig-holsteinischen Landesstadt hinaus und haben ein erstes Solarkataster für sämtliche Gebäude im nördlichsten Bundesland realisiert.
10.05.2024
Erneuerbare Energien        
RWE baut neue PV-Anlage auf rekultivierten Flächen
Auf rekultivierten Flächen am Tagebau Garzweiler hat RWE bereits verschiedene Erneuerbaren-Vorhaben umgesetzt, nun soll eine neue PV-Anlage hinzukommen. Vorgesehen ist, dass in der Gemeinde Bedburg ein neuer Solarpark mit einer Leistung von 20 MWp ...
10.05.2024
Interview        
Spot my Energy-Gründer Schwill: „Für uns ist wichtig, dass der Markt riesengroß ist”
Mit seinem Kompagnon aus Studententagen, Hendrik Sämisch, hat Jochen Schwill vor 15 Jahren eines der erfolgreichsten Start-ups der heimischen Energiewirtschaft gründet: Next Kraftwerke. Das Duo baute den viertgrößten Direktvermarkter von Ökostrom auf, den der Shell-Konzern ...
10.05.2024
Erneuerbare Energien        
EIB fördert Geothermie-Projekt in Bayern
Die Europäische Investitionsbank (EIB) kofinanziert das Erdwärmeprojekt des kanadischen Geothermie-Unternehmens Eavor im oberbayerischen Geretsried mit einem Darlehen von 45 Millionen Euro. Dort bohrt die ...
07.05.2024