Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Rekordzubau treibt Solarstromerzeugung
Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch stieg 2024 auf 54,4 Prozent. Besonders Photovoltaik legte zu, während Windenergie leicht rückläufig war.
10.03.2025
Politik        
VKU fordert Neustart für die Energiewende
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert einen Neustart für die Energiewende in Deutschland. Demnach sollten die Ziele auf Kosteneffizienz nachjustiert werden.
10.03.2025
Windkraft Offshore        
Windkraftbranche gibt 13 Empfehlungen für die neue Regierung
Die Stiftung Offshore-Windenergie und Branchenverbände haben 13 Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung veröffentlicht. Ziel ist ein stabiler Ausbau der Offshore-Windkraft.
06.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Stadtwerke Brunsbüttel kämpfen um Windpark Beesen
Trotz eines negativen Bürgervotums haben die Stadtwerke Brunsbüttel ihre Hoffnung nicht aufgegeben, mit Partnerunternehmen in Wewelsfleth einen Windpark bauen zu können.
12.06.2024
Erneuerbare Energien        
Für die Offshore-Häfen fehlen 400 Millionen Euro
In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen.
12.06.2024
Erneuerbare Energien        
Verbände wollen andere Vergabeschwerpunkte
Umweltverbände und Gewerkschaft wollen, dass soziale und ökologische Aspekte bei der Flächenvergabe für Offshore-Wind-Projekte eine größere Rolle spielen.
11.06.2024