Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Studie        
Wachsende Elektrifizierung senkt Energieimportbedarf in Deutschland
DNV sieht in einer aktuellen Prognose den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2050 um fast ein Drittel zurückgehen. Klimaneutral wird Deutschland bis 2045 dennoch nicht.
26.02.2025
Veranstaltung        
VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch den Bundeshaushalt.
21.02.2025
Blackout-Risiko        
BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienberichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung sei sehr gering.
19.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Photovoltaik        
Energiekontor und Salzgitter schließen Stromlieferverträge
Der Stahlhersteller erweitert mit zwei PPA die Anzahl seiner Grünstromlieferanten. Mit dem Bau der beiden Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern will Energiekontor nun starten.
24.09.2024
Wirtschaft        
TotalEnergies eröffnet „Renewable Energies Hub“ in Hamburg
TotalEnergies bündelt an einem neuen Regionalstandort seine Wind- und Solarenergieaktivitäten, um das Geschäftsfeld in Deutschland weiter auszubauen.
23.09.2024
Windkraft Offshore        
Windpark Sofia/Meilenstein für die Inbetriebnahme erreicht
RWE hat mit der Installation der Offshore-Umspannstation einen Meilenstein bei der Errichtung des Meeereswindparks Sofia erreicht.
02.09.2024
        
NRW-Verkehrsministerium richtet Stabsstelle Windenergie ein
Zur beschleunigten Genehmigung von Schwer- und Sondertransporten von Windenergieanlagen hat das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet.
21.08.2024