Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Windkraft         
BDEW fordert Terawattstunden statt Gigawatt
Der Energieverband BDEW will einen grundsätzlichen Wechsel bei der Planung von Offshore-Windparks. Es soll mehr die Kapazität statt die Leistung in den Vordergrund rücken.
17.03.2025
Klimaschutz        
12 Milliarden Euro für grüne Energie
Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) hat 12 Milliarden Euro für den "Fonds CI V" eingeworben. Das Kapital soll in weltweite Investitionen in erneuerbare Energien fließen.
14.03.2025
Photovoltaik        
KGAL versorgt Shell via PPA mit 60 MW Solarstrom
Die Investmentgesellschaft KGAL hat für ihren 60-MW-PV-Park Calvörde Ost in Sachsen-Anhalt einen zehnjährigen Stromliefervertrag mit Shell Energy Europe unterzeichnet.
12.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Veranstaltung        
VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch den Bundeshaushalt.
21.02.2025
Blackout-Risiko        
BSW Solar gibt Entwarnung
Der Branchenverband BSW Solar dementiert Medienberichte, die über ein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne berichtet haben. Das Risiko einer Stromnetzüberlastung sei sehr gering.
19.02.2025
E-World 2025        
Energiewende als Haus ohne Treppen
Für Trianel-Sprecher Sven Becker ist die Frage der Flexibilisierung der Energiewende eine entscheidende.
13.02.2025
Windkraft Onshore        
Weniger Onshore-Windstrom trotz Kapazitätsaufbau
Die Windkraftkapazität in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt knapp 73 GW. Onshore sank die Windstromausbeute wegen ungünstiger Windverhältnisse dennoch.
05.02.2025