Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Energieeffizienz & Klimaschutz
Inside EU Energie        
Clean Industrial Deal zwischen Anspruch und Umsetzungslücken
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
02.10.2025
Nationaler Emissionshandel        
2026 starten erste Auktionen im nationalen Emissionshandel
Ab Juli 2026 versteigert die EEX erstmals nationale Emissionszertifikate in einem Preiskorridor vorgegebenen als Übergang zum neuen EU-Emissionshandel ab 2027.
02.10.2025
Klimaschutz        
Energiewende-Bereitschaft in Deutschland sinkt
Mehr Zustimmung, weniger eigene Handlungsbereitschaft: Das neue Energiewendebarometer von KfW-Research schlägt nach oben und unten leicht aus.
02.10.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Inside EU Energie        
Clean Industrial Deal zwischen Anspruch und Umsetzungslücken
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
02.10.2025
Nationaler Emissionshandel        
2026 starten erste Auktionen im nationalen Emissionshandel
Ab Juli 2026 versteigert die EEX erstmals nationale Emissionszertifikate in einem Preiskorridor vorgegebenen als Übergang zum neuen EU-Emissionshandel ab 2027.
02.10.2025
Klimaschutz        
Energiewende-Bereitschaft in Deutschland sinkt
Mehr Zustimmung, weniger eigene Handlungsbereitschaft: Das neue Energiewendebarometer von KfW-Research schlägt nach oben und unten leicht aus.
02.10.2025
Bp Energy Outlook 2025         
Zwei Entwicklungspfade bis 2050
BP zeigt im Energy Outlook 2025, wie sich das Energiesystem bis 2050 entwickeln könnte – vom aktuellen Kurs bis hin zu einem „Below 2°“-Szenario mit 90 Prozent weniger Emissionen.
26.09.2025