Digitalisierung & IT
TÜV Süd nimmt Konformität mit EU-Taxonomie-Verordnung ins Visier
Bild: Gerd Altmann / Pixabay
18.10.2023
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können.
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können. Um das im Green Deal verankerte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einzuhalten, hat die E
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
TÜV Süd nimmt Konformität mit EU-Taxonomie-Verordnung ins Visier
Bild: Gerd Altmann / Pixabay
18.10.2023
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können.
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können. Um das im Green Deal verankerte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einzuhalten, hat die E


Artikel von Kai Eckert