Digitalisierung & IT
Trianel testet Nutzen von ChatGPT für Stadtwerke
Bild: nattanan23 / Pixabay
17.07.2023
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen.
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen. Stadtwerke könnten etwa die Chatfunktionen auf ihren Webseiten durc
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
Trianel testet Nutzen von ChatGPT für Stadtwerke
Bild: nattanan23 / Pixabay
17.07.2023
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen.
Seit Beginn des Jahres untersucht das Trianel Digital Lab gemeinsam mit den Stadtwerken Herne und weiteren Stadtwerken die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT ihnen bieten können. Von der Technologie erhoffen sich die Partner eine schnellere Bearbeitung digitaler Kundenanfragen. Stadtwerke könnten etwa die Chatfunktionen auf ihren Webseiten durc


Artikel von Jonas Rosenberger