Smart Meter-Einbau bei der Frankfurter Mainova. Bild: Mainova
Nachdem das "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende" bereits im April den Bundestag passierte hatte, sind die Regelungen nun per Bundesratsvotum final in trockenen Tüchern. Im Kern soll die Novelle den ...
Nachdem das "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende" bereits im April den Bundestag passierte hatte, sind die Regelungen nun per Bundesratsvotum final in trockenen Tüchern. Im Kern soll die Novelle den Smart Meter-Rollout beschleunigen. Bis 2032, so die Vorgabe, sollen die intelligenten Zähler flächendeckend in Haushalten und Unternehmen einsatzbereit sein. Die f
Artikel von Dominik Heuel