Digitalisierung & IT
PNE will mittels KI den Anlagenbetrieb optimieren
Bild: PNE AG
18.07.2023
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben.
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben. Über die Analyse- und Überwachungsprodukte von Bitbloom will PNE eine Optimierung des Anlagenbetriebs und somit e
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Digitalisierung & IT
PNE will mittels KI den Anlagenbetrieb optimieren
Bild: PNE AG
18.07.2023
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben.
Der Windkraft-Projektierer PNE aus Cuxhaven hat die Mehrheit am britischen Digitalunternehmen Bitbloom übernommen. Dessen KI-gestützte Ansätze sollen genutzt werden, um die Optimierung der technischen Kapazität des eigenen Windportfolios voranzutreiben. Über die Analyse- und Überwachungsprodukte von Bitbloom will PNE eine Optimierung des Anlagenbetriebs und somit e


Artikel von Jonas Rosenberger