Bild: envia Tel
Mit „Westenergie Breitband”, das künftig als Gemeinschaftsunternehmen von E.ON und Igneo geführt wird, wollen die Unternehmen den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen beschleunigen. Ziel ist es, mehr als 1,5 Millionen deutsche Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen.
Mit „Westenergie Breitband”, das künftig als Gemeinschaftsunternehmen von E.ON und Igneo geführt wird, wollen die Unternehmen den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen beschleunigen. Ziel ist es, mehr als 1,5 Millionen deutsche Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen.
Beide Unternehmen werden künftig je 50 Prozent an der Westenergie Breit
Artikel von Jonas Rosenberger