Strommarkt
Bundesnetzagentur erweitert Infoplattform smard um Daten aus Monitoringberichten
Bild: Screenshot Smart.de
27.02.2024
Die Bundesnetzagentur erweitert das Daten-Angebot auf dem 2017 als digitale Informationsplattform zum Strommarkt gestarteten Online-Angebot 'smard'. Die Bonner Behörde greift bei den Daten, die in die Transparenzplattform einfließen und visualisiert ...
Die Bundesnetzagentur erweitert das Daten-Angebot auf dem 2017 als digitale Informationsplattform zum Strommarkt gestarteten Online-Angebot 'smard'. Die Bonner Behörde greift bei den Daten, die in die Transparenzplattform einfließen und visualisiert werden, auf die Monitoringberichte Energie zurück, die seit 2006 veröffentlicht werden. Hinzu kommen nun auch Daten zum Gasmar
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
Bundesnetzagentur erweitert Infoplattform smard um Daten aus Monitoringberichten
Bild: Screenshot Smart.de
27.02.2024
Die Bundesnetzagentur erweitert das Daten-Angebot auf dem 2017 als digitale Informationsplattform zum Strommarkt gestarteten Online-Angebot 'smard'. Die Bonner Behörde greift bei den Daten, die in die Transparenzplattform einfließen und visualisiert ...
Die Bundesnetzagentur erweitert das Daten-Angebot auf dem 2017 als digitale Informationsplattform zum Strommarkt gestarteten Online-Angebot 'smard'. Die Bonner Behörde greift bei den Daten, die in die Transparenzplattform einfließen und visualisiert werden, auf die Monitoringberichte Energie zurück, die seit 2006 veröffentlicht werden. Hinzu kommen nun auch Daten zum Gasmar


Artikel von Imke Herzog