Regulierung
Bundesnetzagentur definiert kritische IT-Funktionen
Gebäude der Bundesnetzagentur in Bonn. Quelle: Bundesnetzagentur
27.06.2025
Die Bundesnetzagentur hat kritische Funktionen im Energiesektor festgelegt, um IT-Komponenten in Strom- und Gasnetzen künftig stärker zu kontrollieren. Energieverbände bemängeln sie.
Die Bundesnetzagentur in Bonn hat erstmals festgelegt, welche Funktionen in Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen als "kritisch" gelten. Ziel der Maßnahme ist es, potenzielle Sicherheitsrisiken beim Einsatz von IT-Komponenten in der Energieinfrastruktur frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Betreiber von Strom- und Gasnetzen müssen künftig anzeigen, wenn sie neue IT-Komponen
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Regulierung
Bundesnetzagentur definiert kritische IT-Funktionen
Gebäude der Bundesnetzagentur in Bonn. Quelle: Bundesnetzagentur
27.06.2025
Die Bundesnetzagentur hat kritische Funktionen im Energiesektor festgelegt, um IT-Komponenten in Strom- und Gasnetzen künftig stärker zu kontrollieren. Energieverbände bemängeln sie.
Die Bundesnetzagentur in Bonn hat erstmals festgelegt, welche Funktionen in Energieversorgungsnetzen und Energieanlagen als "kritisch" gelten. Ziel der Maßnahme ist es, potenzielle Sicherheitsrisiken beim Einsatz von IT-Komponenten in der Energieinfrastruktur frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Betreiber von Strom- und Gasnetzen müssen künftig anzeigen, wenn sie neue IT-Komponen


Artikel von Susanne Harmsen