Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Digitalisierung & IT
Preise & Märkte        
Stadtwerke: Von der Energiekrise in die digitale Zukunft
Die Verwerfungen auf den Energiemärkten bringen nun auch Stadtwerke in Bedrängnis, ein Rettungsschirm wird gefordert. Es profitieren derweil Kommunen, die frühzeitig in die erneuerbare Eigen­erzeugung investiert haben. Forciert werden muss nun die Digitalisierung.
16.09.2022
Unternehmen        
Trianel setzt auf virtuelle Energiespartipps
Um Stadtwerken ein Tool an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Haushaltskunden zu weiteren Energieeinsparungen motivieren, hat die Stadtwerkekooperation Trianel eine virtuelle 3D-Umgebung entwickelt.
07.09.2022
Unternehmen        
BBH bietet digitalen Vertragsgenerator an
Die Energierechtsspezialisten BBH bieten ihren Kunden aus der Energiewirtschaft ab sofort die Möglichkeit, Musterverträge digital abzuschließen. Es sei das „erste große Legal-Tech-Produkt”, betont
02.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Digitalisierung & IT        
fillibri integriert Flottenkarte von Westfalen
In die Mobile-Payment-App fillibri, die seit 2020 im Markt ist, wurde die erste Flottenkarte integriert. Ab sofort kann mit der Westfalen Service Card (WSC) auch über die App bezahlt werden. Damit kann die Flottenkarte im digitalen Zusammenspiel mit der fillibri-App - mit Ausnahme von Tankautomaten ...
15.02.2022
Netze & Speicher        
Trianel startet Digital-Projekte mit Stadtwerken Velbert und Heidelberg
Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel erprobt über seine Einheit Trianel Digital Lab derzeit mit zwei seiner Partner-Unternehmen Digitalisierungs-Pilotprojekte im Netzbereich. Gemeinsam mit den Stadtwerken Velbert hat das Trianel Digital Lab jetzt zum ...
15.02.2022
Digitalisierung & IT        
SachsenEnergie erweitert Info-Plattform zu Netzstörungen
Die Dresdener SachsenEnergie erweitert ihre Plattform, über die der Versorger bei Unterbrechungen der Stromversorgung die Betroffenen informiert. Die Plattform gibt es seit 2018. Im Februar 2022 nun wurde das Stadtgebiet Dresden in die Plattform integriert. "Störungen im Mittelspannungsnetz ...
15.02.2022
Digitalisierung & IT        
Neue Nutzer auf Thüga-Plattform für Ressourcenplanung
Die Thüga SmartService hat sieben weitere Unternehmen für ihr IT-System zur Planung und Steuerung von Ressourcen gewonnen. Die S/4HANA-Plattform soll das Enterprise Ressource Planning (ERP)-Tool R/3 von SAP ablösen.
14.02.2022