Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Digitalisierung & IT
Digitalisierung & IT        
1Komma5° - Energiewende als Exportgut
Vor zweieinhalb Jahren wurde das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° gegründet. Auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt Unternehmens-Chef Philipp Schröder eine Vision und hat Großes vor.
31.05.2024
Interview        
Spot my Energy-Gründer Schwill: „Für uns ist wichtig, dass der Markt riesengroß ist”
Mit seinem Kompagnon aus Studententagen, Hendrik Sämisch, hat Jochen Schwill vor 15 Jahren eines der erfolgreichsten Start-ups der heimischen Energiewirtschaft gründet: Next Kraftwerke. Das Duo baute den viertgrößten Direktvermarkter von Ökostrom auf, den der Shell-Konzern ...
10.05.2024
Digitalisierung & IT        
Energiemonitor der LEW stellt Stromverbrauch und -erzeugung in Memmingen dar
Die Einwohner Memmingens können sich über ein neues Angebot darüber informieren, wie viel Strom in der Stadt aktuell erzeugt und verbraucht wird. Der „Energiemonitor” des Versorgers LEW liefert die Daten nahezu in Echtzeit.
03.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Erneuerbare Energien        
Meteomatics beschleunigt Wettervorhersage mit KI von NVIDIA
Der Wetterprognose-Spezialist Meteomatics startet eine Technologiepartnerschaft mit dem Tech-Spezialisten NVIDIA. Durch optimierte Wettervorhersagen, die mit der KI-basierten Technologie von NVIDIA kombiniert ...
19.03.2024
Digitalisierung & IT        
„Götterdämmerung” im Tankstellenmarkt bleibt in diesem Jahrzehnt wohl aus
Das „Branchenwohnzimmer” war in diesem Jahr besonders gut gefüllt. Rund 500 Besucher fanden den Weg nach Hamburg zum UNITI Mobility Payment Forum - neuer Besucherrekord.
18.03.2024
Strommarkt        
Bundesnetzagentur erweitert Infoplattform smard um Daten aus Monitoringberichten
Die Bundesnetzagentur erweitert das Daten-Angebot auf dem 2017 als digitale Informationsplattform zum Strommarkt gestarteten Online-Angebot 'smard'. Die Bonner Behörde greift bei den Daten, die in die Transparenzplattform einfließen und visualisiert ...
27.02.2024
Digitalisierung & IT        
Interessengemeinschaft zu Software-Standard BO4E stellt Neuheiten vor
Mit drei Neuheiten hat sich die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft, die sich dem Softwarestandard BO4E (Business Objects for Energy) verschrieben hat, auf der diesjährigen E-world präsentiert. Neben der ...
26.02.2024